Focus, 14.12.2019
DIE AUFRÜSTUNG DER ZELLEN
Eine Krebstherapie kostet mehr als 275.000 Euro. Zur Rechtfertigung zeigt ein Hersteller das Labor, in dem das Immunsystem der Patienten scharfgestellt wird. Vor 60 Jahren wäre die Diagnose akute lymphatische Leukämie (ALL) ein nahezu sicheres Todesurteil gewesen, sagt Tobias Feuchtinger, Leiter des Kinderkrebszentrums der Universität München. Mittlerweile können die Ärzte die Krankheit mit einigen Medikamenten bekämpfen.
Handelsblatt, 11.12.2019
FOKUS SCHLÄGT VIELFALT IN DER PHARMAWELT
Zurück zu den Wurzeln – so könnte man den aktuellen Strategietrend der großen Pharmakonzerne umschreiben. Die Unternehmen expandieren zwar weiter durch Zukäufe, versuchen gleichzeitig aber auch, ihre Ressourcen stärker denn je auf das Geschäft mit innovativen Medikamenten und Engagements in neuen Technologien zu verdichten.
Wiener Zeitung, 11.12.2019
E-MEDIKATION STEHT IN GANZ ÖSTERREICH ZUR VERFÜGUNG
Die E-Medikation steht ab sofort flächendeckend zur Verfügung, Ende November wurde die Ausrollung mit Wien in allen Bundesländern abgeschlossen. Damit werden nun alle von Ärzten verordneten und die rezeptfrei abgegebenen Medikamente in einer Liste gespeichert. Wechselwirkungen können so überprüft und Doppelverschreibungen verhindert werden. Erstmals kann die E-Card dafür jetzt auch in der Apotheke eingesetzt werden.
pharmatime 12/2019
DOPING & CO.: WEICHE SATAN!
Ein gutes Dutzend neuer Medikamente soll das Geschäft von Takeda beflügeln. In den aktuellen Zahlen ist von einem Wachstumsschub noch wenig zu erkennen.
pharmatime 12/2019
UMFRAGE DES MONATS
Thema: Standespolitik – Apothekerkammer (Teilnahmeschluss: 31. Jänner 2020)
Die Presse, 06.12.2019
IMPFPFLICHT FÜR MASERN? PARTEIEN SIND GESPALTEN
Sollen Eltern gezwungen werden, ihre Kinder zu impfen? Die Landeschefs Johanna Mikl-Leitner und Hermann Schützenhöfer finden: ja. In der ÖVP gibt es keine klare Linie – wie auch in anderen Parteien.
Pharmig, 14.11.2019
PHARMA FORECAST AUSTRIA 2023: ARZNEIMITTEL IM NIEDERGELASSENEN BEREICH – MODERATES AUSGABENWACHSTUM
Mit validen Daten lässt es sich leichter planen: Um eine faktenbasierte Sichtweise auf die Entwicklung bei den Arzneimittelausgaben in den nächsten vier Jahren zu ermöglichen und eine valide Basis für die Planbarkeit hinsichtlich der Arzneimittel im niedergelassenen Bereich zu schaffen, haben Apothekerverband, FCIO, FOPI und Pharmig die Studie „Pharma Forecast Austria 2023“ in Auftrag gegeben. Die Studie zeigt, dass der erstattungsfähige Arzneimittelmarkt bis 2023 jährlich real um durchschnittlich 1,5 Prozent wachsen wird.
Der Standard, 02.12.2019
HOLPRIGER START FÜR ÖSTERREICHISCHE GESUNDHEITSKASSE
Auch nach der Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen wird es keine einheitlichen Leistungen für die Versicherten geben.
Süddeutsche Zeitung, 01.12.2019
MEHR TRANSPARENZ BITTE
Auf Initiative von Journalisten ist eine weltweite Datenbank eingerichtet worden, in der sich Patienten über Medizinprodukte informieren können. Medizinprodukte wie Herzschrittmacher, Brustimplantate oder künstliche Hüften kommen oft lasch kontrolliert auf den Markt …
Handelsblatt, 28.11.2019
PHARMARIESE TAKEDA WILL MIT NEUEN MEDIKAMENTEN KRÄFTIG WACHSEN
Ein gutes Dutzend neuer Medikamente soll das Geschäft von Takeda beflügeln. In den aktuellen Zahlen ist von einem Wachstumsschub noch wenig zu erkennen.
pharmatime 11/2019
TYP-1-DIABETES: VERHINDERBAR, GAR HEILBAR?
Etwa 1.500 Jahre vor unserer Zeitrechnung beschrieb man in Ägypten wahrscheinlich erstmals Typ-1-Diabetes. Erst die Insulintherapie garantierte den Betroffenen das Überleben.
Medianet, 29.11.2019
GENERIKAHERSTELLER FORDERN NEUE PREISE
Dass nicht jedes Medikament in Österreich jederzeit in uneingeschränkter Menge verfügbar ist, ist spätestens seit dem „Valsartan-Fall” klar, der Patienten und Pharmabranche im Vorjahr aufschreckte.
Kurier, 20.11.2019
DER ERBITTERTE KAMPF UM DIE MEDIKAMENTEN-VERSORGUNG AM LAND
Ärztekammer und Apothekerkammer finden keine Einigung im Streit um die Hausapotheken in den Ordinationen.Wenn zwei Standesvertretungen einander in die Haare geraten, ist großes Drama vorprogrammiert.