ÜBER IQVIATM

IQVIA – Informationsanbieter für die Humandaten-Wissenschaft

Weltweit arbeiten Stakeholder im Gesundheitswesen daran, die Versorgungsrealität von Patienten durch innovative Therapien, Pflegeleistungen und besseren Zugang zu den Gesundheitssystemen zu optimieren. Die Informationen, Technologien und Services, die sie dafür benötigen, um neue Erkenntnisse und Ansätze voranzutreiben, stellt IQVIA [sprich: aikju:via] zur Verfügung. 

Die Aufgaben

IQVIA ist ein führender, globaler Anbieter von Daten und Informationen, Beratungs-  und Consultingleistungen, innovativen IT- und Technologielösungen für alle Bereiche der pharmazeutischen Industrie sowie ein Anbieter klinischer Auftragsforschung und von Leihaußendiensten. Your Partner of Choice: From Molecule to Market!

Kunden von IQVIA sind pharmazeutische Hersteller, Startups aus dem Life Science-Bereich, Medizintechnik-Unternehmen, Forscher, Patientenvereinigungen, Zahler und öffentliche Einrichtungen. Das Ziel von IQVIA ist es, für alle Kunden die klinische Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln zu optimieren, das Verständnis über Fragestellungen zu den Life Sciences zu optimieren, Innovationen zu fördern und aussagekräftige Resultate zu erzielen.

IQVIAs Kundenlösungen basieren auf IQVIA CORE™. Damit greift das Unternehmen auf die weltweit größte Informationsquelle im Gesundheitsbereich, moderne Analytik, führende Technologien und umfassende Branchenkenntnisse hinsichtlich Krankheiten, Länderspezifika und wissenschaftlicher Methoden zurück. IQVIA CORE ist das zentrale Element im Human Data ScienceTM Konzept des Unternehmens, um schnellere klinische Entwicklungen, innovative Ansätze zur Generierung von Real World Evidence, Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung und Strategien für erfolgreiches unternehmerisches Handeln zu erzielen. Die Integration dieser Elemente vom Molekül bis zum Markt befähigt Akteure im Gesundheitswesen, die Wertschöpfung zu erhöhen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern und Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Die Zielgruppe

Die Zielgruppe besteht aus Unternehmen der Biotechnologie, Medizintechnik, pharmazeutischen Industrie und medizinischen Forschung, aus staatlichen Einrichtungen, Kostenträgern und anderen Akteuren im Gesundheitswesen. Das umfassende Know-how von IQVIA verhilft ihnen zu einem tieferen Verständnis von Versorgungsbedingungen, Krankheiten und wissenschaftlichem Fortschritt und unterstützt verbesserte Behandlungserfolge. IQVIA ermöglicht es Unternehmen, ihre Konzepte von klinischer Entwicklung und Vermarktung zu optimieren, Innovationen zu fördern und aussagekräftige Resultate zu erzielen.

Der Ursprung

IQVIA entstand durch den Zusammenschluss von IMS Health und Quintiles. Das Unternehmen beschäftigt rund 82.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern, die sich dafür einsetzen, das Potenzial von Human Data Science Wirklichkeit werden zu lassen. Die österreichische Niederlassung unter der Geschäftsführung von Mag. Stefan Baumgartner konzentriert ihre Aktivitäten auf Informationen, die für den heimischen Markt von Interesse sind. IQVIAs Konzept von Human Data Science wird von IQVIA CORE angetrieben und liefert auf der Basis umfangreicher Branchenkenntnisse einzigartige Entscheidungsgrundlagen in der Verknüpfung von Big Data, zukunftweisender Technologie und moderner Analytik.

IQVIA ist weltweit führend in Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit. Bei der Generierung, Analyse und Verarbeitung von Informationen, die Kunden dabei unterstützen, Behandlungsergebnisse zu verbessern, nutzt das Unternehmen ein breites Spektrum an Technologien unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsmaßnahmen.

IQVIA Austria, Stella-Klein-Löw-Weg 15, Haus B 4. Stock, A – 1020 Wien, Austria,
Tel: +43 (0) 1 78 00 2
(www.iqvia.com)

GENERAL MANAGER AUSTRIA,
IQVIATM AUSTRIA

Mag. Stefan Baumgartner

Stefan Baumgartner ist seit zehn Jahren für IQVIA in wechselnden Positionen tätig

Stefan Baumgartner ist seit neun Jahren für IQVIA in wechselnden Positionen tätig. Er studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Direkt nach dem Studium startete er seine Karriere in der Unternehmensberatung bei Roland Berger, wechselte 2011 in die pharmazeutische Industrie und ist seit 2012 für IQVIA tätig. Bei IQVIA begann er im Business Development, verantwortete die Consulting-Sparte über viele Jahre und leitete über mehrere Jahre die Bereiche Sales und Client Service. Insbesondere durch seine langjährige Leitung der Consulting-Sparte weist er ein umfassendes Verständnis des österreichischen Gesundheitswesens auf.